EFA Energy-Saver von EFAFLEX: Nachhaltigkeit seit zwei Jahren sichtbar

Halle: 9, Stand-Nr.: D21 – Auf der LogiMAT 2025 präsentiert EFAFLEX sein digitales Nachhaltigkeits-Tool EFA-EnergySaver mit neuen Funktionen. Seit zwei Jahren begeistert der EnergySaver die Nutzenden.  

Der EFA-EnergySaver von Schnelllauftor-Hersteller EFAFLEX, dem Weltmarktführer für Industrieschnelllauftore, feiert auf der LogiMAT sein zweijähriges Bestehen, nachdem das Tool 2023 erstmals zu sehen war. Einer, der das Tool von Anfang an mitentwickelt hat, ist Jan Hauffe, Leiter Nachhaltigkeit bei EFAFLEX.  

„Wir liefern mit dem EFA-EnergySaver ein digitales Nachhaltigkeits-Tool, das den Kunden anhand ihrer konkreten Werte, wie tägliche Toröffnungen oder Energiepreis, Einsparpotenziale berechnet“, schildert Hauffe. Dies geschieht anhand des Vergleichs von Sektionaltor und EFAFLEX-Schnelllauftor.  

EFA-EnergySaver: Neue Entwicklungsstufe vergrößert Einsatzmöglichkeiten 

In der neuesten Entwicklungsstufe des digitalen Nachhaltigkeits-Tools stehen ab sofort auch weltweite Klima-Standorte zur Verfügung, verschiedene Währungen sowie die Funktion zur Einsparung von Kühlungsenergie. Diese ist in der Regel wesentlich teurer als Heizenergie. Außerdem sind nun drei unterschiedliche Hallengrößen wählbar, um die jeweiligen Anforderungen der Nutzenden sowie die Möglichkeit zum Einsparen noch genauer abbilden zu können. 

Allein die Erweiterung von Klima- und Währungsdaten macht den EFA-EnergySaver nun für jede und jeden rund um den Globus auf der Suche nach Energieersparnis bei seinen Toren zu einem unverzichtbaren Tool.  

Die Stimmen der Nutzer zeigen die Wichtigkeit des Nachhaltigkeitsrechners. „Das Tool liefert dringend benötigte Daten im Bezug auf Energieeinsparung“, schildert ein Kunde. Ein anderer sagt über den EFA-EnergySaver: „Ich kann sehr schnell berechnen, wann der Return on Investment für mein Tor erfolgt.“ 

Nutzende loben EFA-EnergySaver 

Auch für die Funktionsweise gibt es viel Lob. Der EFA-EnergySaver sei selbsterklärend und sehr leicht nutzbar, schildert Hauffe ein häufiges Feedback. Aus den Reihen der Energieberater wird vor allem die wissenschaftliche Basis des Nachhaltigkeits-Tools gelobt. Schließlich bilden die Daten aus einer konkreten Studie der TU München die wissenschaftliche Grundlage für den EFA Energy-Saver.  

Vor der Investition in Schnelllauftore ist, wie bereits geschildert, auch der Return on Investment interessant, wobei Nutzende hier den Saver sprichwörtlich als „eierlegende Wollmilchsau“ bezeichnen. Denn auf einen Blick ist ersichtlich, welche Energiekosten durch den Einbau eines modernen Schnelllauftores eingespart werden können.  

Aber Nachhaltigkeit bei EFAFLEX ist aber weit mehr als der EFA-EnergySaver. Langlebige und gut isolierte Tore mit Nachhaltigkeits-Zertifikaten sind bereits fester Bestandteil im Unternehmen. „In Zukunft möchten wir unser EPD-Angebot ausweiten“, sagt Hauffe: „Damit können wir unseren Kunden zu einer nachweisbar nachhaltigeren und damit auch energiesparenden Arbeitsweise verhelfen.“  Außerdem wird die firmeneigene Autoflotte weiter elektrifiziert und die Versorgung mit Strom aus Solarenergie deutlich gesteigert.

Über die EFAFLEX Tor- und Sicherheitssysteme GmbH & Co. KG

Efaflex produziert Schnelllauftore für industrielle Anwendungen. Das 1974 gegründete Unternehmen ist unter anderem für Auftraggeber aus der Industrie, dem Handwerk, der Lebensmittelherstellung sowie aus der Chemie- und Pharmabranche im Einsatz. Als einziger Hersteller im Bereich der schnelllaufenden Industrietore ist Efaflex im Weltmarktführer-Index eingetragen und gehört damit zu den 461 Spitzenunternehmen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Das Familienunternehmen beschäftigt mehr als 1400 Mitarbeiter weltweit. Mit Stammsitz im bayerischen Bruckberg ist Efaflex als größter Arbeitgeber in der Region fest verankert. Darüber hinaus erschließt das Unternehmen mit zwölf Tochtergesellschaften auf fünf Kontinenten die internationalen Märkte. Über 40 Prozent des Umsatzes erwirtschaftet Efaflex im Ausland.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

EFAFLEX Tor- und Sicherheitssysteme GmbH & Co. KG
Fliederstraße 14
84079 Bruckberg
Telefon: +49 (8765) 82-0
Telefax: +49 (8765) 82-200
http://www.efaflex.com

Ansprechpartner:
Markus Bosch
PR Manager
Telefon: +49 (8765) 82-461
Fax: +49 (8765) 82-200
E-Mail: markus.bosch@efaflex.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel