Suma komplettiert Angebot um Paddelrührwerke

Der Allgäuer Rührtechnikspezialist läutet eine neue Ära ein. Suma erweitert sein Angebot an Rührtechnik: Neben seinem bestehenden Produktportfolio an Tauchmotor-, Stab- und Zentralrührwerken bietet das Unternehmen ab sofort auch Paddelrührwerke an. Kunden haben jetzt die Möglichkeit, alle Rührwerktypen für Biogasanlagen direkt von Suma zu beziehen. Sie erhalten ein umfassendes Rührkonzept mit perfekt aufeinander abgestimmter Rührtechnik.

Für diesen Schritt geht Suma eine Kooperation mit Steverding Rührwerkstechnik ein, einem der führenden Hersteller für Paddelrührwerke. Dessen langjährige Erfahrung macht sich in absolut zuverlässigen und ausgereiften Produkten bemerkbar. Neben einer Eigenentwicklung von Suma sind zusätzlich weitere Steverding Paddelrührwerke erhältlich – inklusive Suma Anlagenkonzept, know-how und Suma Service. Für den Kunden gibt es nun, egal welche Technik zum Einsatz kommt, einen Ansprechpartner für die Rührtechnik seiner Biogasanlage. In vielen Prozessen macht gerade der Einsatz verschiedener Rührwerktypen einen entscheidenden Unterschied beim Rührergebnis. Die Kombination aus Stabrührwerk, Tauchmotorrührwerk und Paddelrührwerk garantiert selbst bei schwierigsten Bedingungen eine optimale Durchmischung des Substrats.

Die langsam laufenden Paddelrührwerke ergänzen die Stab- und Tauchmotorrührwerke von Suma, um Schwimm- und Sinkschichten in anspruchsvollen Prozessen aufzurühren. Hochviskose Medien lassen sich optimal durchmischen. Geeignet sind die Paddelrührwerke für Fermenter, Nachgärer und Gärrestelager mit einer

Einbauhöhe bis 12,0 Meter. Die Rührwerke können in verschiedensten Behältertypen und -geometrien aus Stahl oder Beton eingesetzt werden. Die Rührwerke sind in horizontaler und vertikaler Ausführung erhältlich. Robuste 3-stufige Planetengetriebe sorgen für einen langlebigen und zuverlässigen Rührbetrieb.

Durch verschiedene Paddelgeometrien lassen sich die Rührwerke weiter auf die spezifischen Anforderungen abstimmen, und liefern dadurch beste Rührergebnisse. Zubehör wie Folienschutz, Permanent-Schmierung und vieles mehr runden das umfangreiche Angebot ab.

Über die SUMA Rührtechnik GmbH

Seit 65 Jahren ist die SUMA Rührtechnik GmbH spezialisiert auf die Herstellung von Rührwerken. Mit ihrem Pumpenangebot bietet SUMA ein komplettes System zum Rühren, Mischen, Homogenisieren, Umpumpen und Füllen an. Im Bereich Biogas, Agrar und Industrie nimmt das Unternehmen aus Sulzberg im Allgäu weltweit eine Vorreiterrolle ein. Das Unternehmen entwickelt, fertigt und optimiert seine Produkte zum Vorteil der Kunden und löst komplexe Herausforderungen mit Innovation und Know-how. Die jahrzehntelange Erfahrung ist die Basis für stetige Weiterentwicklung und Innovation. SUMA schaut auf eine dynamische Vergangenheit zurück und blickt voraus in eine starke Zukunft.

WIR LÖSEN & BEWEGEN.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SUMA Rührtechnik GmbH
Martinszeller Str. 21
87477 Sulzberg
Telefon: +49 (8376) 92131-0
Telefax: +49 (8376) 92131-19
http://www.suma.de

Ansprechpartner:
Dominik Schweigert
Marketing/PR
Telefon: +49 (8376) 92131-11
E-Mail: marketing@suma.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel