Zum Inhalt springen
Rundum Verbreitung – Wir finden die passenden Leser
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Beiträge

Neuer NOVENTIcare Podcast lotet Licht- und Schattenseiten aus

15. März 2021
NOVENTIcare startet heute seinen neuen Pflege-Podcast „passierte Kost – Pflegethemen mundgerecht angereicht“. Der Podcast zeichnet ein differenziertes und vor allem lebensnahes Bild von Pflegeberufen. Damit will NOVENTIcare der öffentlich oft einseitigen Pflege-Berichterstattung Beiträge entgegensetzen, die stärker die lebendigen und praktischen Seiten der Pflege betonen. Alle zwei Wochen erscheint montags eine neue Folge, die dann auf den Streaming-Plattformen Apple Podcasts, Spotify, Deezer, Google Podcasts, AUDIO NOW, Amazon Music sowie YouTube verfügbar ist.

Die öffentliche Berichterstattung rund um das Thema Pflege wird vorrangig von trockenen und problemgeladenen Themen geprägt und pendelt zwischen technokratischen Gesetzesinitiativen und Meldungen über Personalmangel oder Unterbezahlung. Dabei kommt den positiven Aspekten wenig Aufmerksamkeit zu. Die Beiträge kommen außerdem mehr aus der Theorie als aus der Praxis der Pflege. Es fehlt also ein Gegenpol in der öffentlichen Darstellung, der die schönen und auch witzigen Seiten der spannenden und abwechslungsreichen Berufe in der Pflege präsentiert und zeigt, wie es in der Praxis aussieht.

Mit dieser Idee starten deshalb Philip Winkens und Sören Mura den neuen Podcast „passierte Kost – Pflegethemen mundgerecht angereicht“. Unterstützt von NOVENTIcare veröffentlichen Mura und Winkens, die zudem die Hauptprotagonisten sind, ab dem 15. März alle zwei Wochen eine neue Podcast-Folge auf den Streaming-Plattformen Apple Podcasts, Spotify, Deezer, Google Podcasts, AUDIO NOW, Amazon Music und YouTube.

Pflege macht (auch) Spaß!

Die beiden Protagonisten geben einen immer informativen, aber auch unterhaltsamen und humorvollen Einblick in Pflegeberufe. Dazu bringen beide eine langjährige Ausbildungs- und Berufserfahrung aus der Pflege in die Gestaltung der Episoden ein. „Nicht nur den Pflegenden, sondern gerade auch den jungen Interessierten wollen wir hautnahe Eindrücke vom prallen Pflegeleben vermitteln“, sagt Mura. „Über Pflege wird doch viel zu wenig berichtet, was daran toll, spannend und großartig sein kann. Es kann so überraschend und herausfordernd sein, was die Pflege für einen bereithält. All das kommt in der öffentlichen Wahrnehmung viel zu kurz. Genau das ändern wir!“ 

„Ein weiterer Fokus des Podcasts wird der Dialog mit Praktikern und Experten aus der Pflege, Digital-Healthcare-Spezialisten und mit ganz ‚normalen‘ Menschen sein“, betont Winkens. „Keine Sorge, auch in unseren Expertengesprächen wird es nicht staubtrocken zugehen. Vielmehr werden wir theoretische Lösungsansätze gleich auf den ‚Alltagsprüfstand‘ stellen und eine spannende Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis bilden. Wir wollen dazu motivieren, die Zukunft der Pflege gemeinsam konstruktiv zu gestalten.“

Unterstützung erhalten Mura und Winkens von Sounddesigner Jochim-C. Redeker, der zudem Soundlogo und Soundbett liefert.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

NOVENTI Care GmbH
Justus-von-Liebig-Str. 7
12489 Berlin
Telefon: NOVENTI Care GmbH
Telefax: 030 / 60 98 111-99
https://noventicare.de

Ansprechpartner:
Patrick Schulze
Pressekontakt
Telefon: +49 (40) 8405592-18
E-Mail: ps@wordfinderpr.com
Weiterführende Links
  • Originalmeldung der NOVENTI Care GmbH
  • Alle Meldungen der NOVENTI Care GmbH
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Veröffentlicht in: Dienstleistungen Abgelegt unter: all, amazon, apple, audio, digital, google, healthcare, mura, music, noventicare, podcast, redeker, soundlogo, spotify, streaming

Beitrags-Navigation

← Neue Integration zwischen DoorBird und Yale
Shopify Agentur Schweiz – eBakery als Ansprechpartner →

Neuste Beiträge

  • VATM-Pressestatement
  • zafaco IPTV-Netztest offenbart Stärken und Schwächen deutscher Triple-Play-Anbieter
  • CPQ und CRM: Brückner Maschinenbau setzt auf das Erfolgsduo
  • Max Gerer verstärkt FactFinder als CTO
  • Optimierte Netzwerk-Infrastruktur für effiziente Logistikprozesse

Archiv

Kategorie

  • Allgemein
  • Consumer-Electronics
  • Dienstleistungen
  • E-Commerce
  • Events
  • Kommunikation
  • Logistik
  • Maschinenbau
  • Medien
  • Shortnews
  • Stellenangebote

Schlagwörter

Altmetall aluminium amp app batterie business cloud commerce corona daten design digital digitalisierung eisen Elektroschrott group heizkörper iot kabel kunden kupfer logistik lösung lösungen management media messe Messing metalle mobile online schrott schrottabholung Schrottankauf Schrotthändler service services smart Software stahl Studie system Transport unternehmen zink

RSS Presse-Blog

  • AWW übernimmt Trägerschaft für Kita in Friedensau
  • IT-Equipment organisieren wie ein Profi – mit dem IT-Ausgabeautomat und COSYS Inventar Software
  • Die M&L AG und LIEBPER treten gemeinsam mit der neuen Kooperationsmarke „nxtcrm“ als innovative Lösung zu etablierten CRM Anbietern auf den Markt.

RSS Presse-Lexikon

  • Perfekte Produkt-Matches mit by.B – Bürklin Elektronik setzt auf Qualität, Verfügbarkeit und passgenaue Lösungen
  • NurExone treibt Strategie zur Wiederherstellung des Sehvermögens mit präklinischer Datenpräsentation auf der Association for Research in Vision and Ophthalmology (ARVO) 2025 voran
  • Neues KI-System „Made in Germany“: PioVation entwickelt neuen ACoC KI-Chip als Basis einer unabhängigen souveränen KI-Infrastruktur

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Copyright © 2025 — Primer WordPress-Theme von GoDaddy
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen