IQI wird Teil von OMMAX, um die Zukunft nachhaltiger Daten- und KI-Transformation zu gestalten

IQI, Deutschlands führender Anbieter von nachhaltigen Datenmanagementlösungen, geht zukünftig gemeinsame Wege OMMAX, einer der führenden digitalen Strategieberatungen in Europa. Diese strategische Partnerschaft stärkt den ehrgeizigen Plan von IQI, seine einzigartigen und gefragten Data-Excellence-Dienstleistungen einem größeren Kundenkreis anzubieten und so die innovative Geschäftstransformation mit Daten und KI voranzutreiben.

Das 2012 gegründete IQI hat sich den Ruf als Deutschlands führende Adresse für Data Governance, Datenqualitätsmanagement, Stammdatenmanagement, Datenmonetarisierung und Datenschutz erworben. Mit einem innovativen eigenen Rahmenwerk, dem „IQI Data Excellence Framework“, bündelt IQI fast zwei Jahrzehnte Erfahrung, Unternehmen dabei zu unterstützen, historische Daten, Prozesse und Technologien systematisch im Einklang mit ihren Geschäftszielen neu zu strukturieren.

„KI stellt eine beispiellose Disruption und Chance dar. Eine starke Datenverwaltung und -infrastruktur sind die Grundlage für eine effektive Nutzung von KI. Gemeinsam mit IQI werden wir weiterhin große, multidivisionale Organisationen dabei unterstützen, führend in der datengesteuerten Transformation zu werden – und damit Wachstum und Effizienz durch KI zu erschließen“, so Toni Stork, Gründer und CEO von OMMAX.

Die Lösungen von IQI haben es einer Vielzahl von Organisationen ermöglicht, im digitalen Zeitalter erfolgreich zu sein, indem mit effizienten Datenprozessen nachhaltiges Wachstum vorangetrieben wurde. Die Akquisition stellt einen wichtigen Meilenstein in der Strategie von OMMAX dar, Unternehmen mit modernster Datenexzellenz zu stärken und sie durch komplexe digitale Landschaften zu führen. Angesichts der umfassenden Erfahrung von IQI mit großen Industrieunternehmen ist die Partnerschaft zwischen OMMAX und IQI ein weiterer Schritt zur Vertiefung des Fachwissens in industriellem Datenmanagement, industrieller KI und Industrial Internet of Things (IIoT).

„Das ist nicht nur eine Partnerschaft – das ist ein gewaltiger Schritt in die Zukunft der digitalen Transformation“, kommentiert Dr. Christian Fürber, CEO von IQI. “Durch die Partnerschaft mit OMMAX sind wir nun in der Lage, modernste, KI- und datengetriebene Lösungen für eine flächendeckende Digitalisierung von Wertschöpfungsketten anzubieten und unsere bewährten Data Excellence Lösungen einem breiteren Kundenstamm zur Verfügung zu stellen. Gemeinsam setzen wir neue Standards für nachhatlige und smarte Datenwertschöpfung.“

Mit dieser Transaktion bestätigt OMMAX sein Engagement, Kunden einen außergewöhnlichen Mehrwert zu bieten, indem es umfassende Expertise in datengesteuerten Lösungen und digitaler Transformation bereitstellt.  

Über OMMAX – Building Digital Leaders  

OMMAX ist eine schnell wachsende Unternehmensberatung für digitale Strategien, die mit globalen Investoren, mittelständischen Unternehmen und Konzernen zusammenarbeitet, um skalierbares Wachstum, Effizienzsteigerungen und transformativen Erfolg durch digitale Lösungen, Technologie, Daten und KI-Implementierung voranzutreiben.  

Mit unserer Vision, weltweit digitale Spitzenreiter aufzubauen, fördern wir Innovationen und treiben nachhaltiges Wachstum und Rentabilität voran. Seit 2011 haben wir mehr als 2.500 internationale Wertschöpfungsprojekte in über 50 Ländern unterstützt.  

OMMAX bietet eine durchgängige digitale Wertschöpfung, einschließlich Transaktionsberatung, Strategie, Exit Readiness, Technologie-, Daten- und KI-Transformation, digitales Marketing und Vertrieb, operative Exzellenz, Automatisierung und vieles mehr. Wir bedienen eine Vielzahl von Branchen, darunter Private Equity, Business Services, Industrie, Gesundheitswesen und Pharma, Konsumgüter und Einzelhandel, Automobil, Banken und Versicherungen, IT, Logistik und Transport, Reisen und Tourismus und viele mehr.

Über die Information Quality Institute GmbH

IQI ist Deutschlands führender Anbieter von nachhaltigen Datenmanagementlösungen und bietet Expertise in den Bereichen Data Governance, Datenqualitätsmanagement, Stammdatenmanagement, Datenmonetarisierung und Daten-Compliance. Das firmeneigene „IQI Data Excellence Framework“ ermöglicht es Unternehmen, ihre Datenprozesse zu optimieren, sie an den Unternehmenszielen auszurichten und den langfristigen Erfolg zu steigern. Das Framework ist auf dem Weg, zum Branchenstandard zu werden und wurde in den letzten Jahren bei mehreren großen Unternehmen in ganz Deutschland eingeführt. 

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Information Quality Institute GmbH
Bahnhofstr. 18
85540 Haar
Telefon: +49 (89) 21554432-0
http://www.iqinstitute.de

Ansprechpartner:
Dr. Christian Fürber
Managing Partner
E-Mail: c.fuerber@iqinstitute.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel