Durch den Einsatz des Roboter-Palettierers VeloPack, des VeloFlexLabelers für die Roboter-Etikettierung und automatisierten Ladungssicherungssystemen steigert Greif-Velox die Effizienz der Verpackungsprozesse: Die Lösungen minimieren manuelle Eingriffe und Stillstandszeiten, erhöhen die Arbeitssicherheit und sorgen für einen optimierten Prozessfluss. Dank des modularen Konzepts lassen sich die Systeme flexibel in bestehende Verpackungslinien integrieren und optimieren die Handhabung unterschiedlichster Gebinde – darunter Säcke, Fässer, Kanister, Eimer, Kartons und Rollenware.
Vollautomatisierte Lösungen für Palettierung, Etikettierung und Ladungssicherung für viele Branchen
Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Verpackungsautomation bietet Greif-Velox Unternehmen aus der Chemie-, Petrochemie-, Lebensmittel- und Baustoffindustrie ein umfassendes Portfolio an Lösungen für Palettierung, Etikettierung und Ladungssicherung. Dazu zählen:
- VeloPack-Palettierroboter: Der Roboter ermöglicht hochpräzise, vollautomatische Palettier- und Depalettierlösungen mit konfigurierbaren Greif-Werkzeugen für unterschiedlichste Produkte und Handlings-Aufgaben.
- Deckblatt-Handling: Die automatische Abdeckung für Paletten zur Ladungssicherung minimiert den manuellen Aufwand.
- Sackegalisation: Verschiedene Technologien (Bügelbänder, Vibrationsplatten, Pressstationen, Marterstrecken) sorgen für optimale Stapelfähigkeit von Säcken.
- Stretchwickler: Die automatischen Stretchwickelsysteme reduzieren den Materialeinsatz und gewährleisten eine sichere Palettenladung – mit einer Leistung von bis zu 80 Paletten pro Stunde.
- Ecken- und Kantenschutzsysteme: Eine automatische Integration von Schutzmaterialien verhindert Beschädigungen an den Verpackungen und erhöht die Stabilität der Ladung.
- Fördertechnik: Rollen- und Kettenförderer, Eckumsetzer, Drehtische und Palettenlifte sorgen für einen durchgängig automatischen Materialfluss von Paletten oder Fässern.
- Roboter-Etikettierung: Der VeloFlexLabeler ermöglicht eine flexible, automatisierte Etikettierung von Paletten, Säcken, Kartons und Fässern – mit statischen oder variablen Labels (z. B. Chargennummern, Barcodes, Gefahrgutkennzeichnungen). Der VeloFlexLabeler kann problemlos in bestehende Produktions- und Verpackungslinien integriert werden und ersetzt den bislang häufig manuellen Prozessschritt.
Maximale Effizienz durch modernste Robotik
Dank der strategischen Partnerschaft mit KUKA, einem der weltweit führenden Roboterhersteller, setzt Greif-Velox modernste Robotik- und Automatisierungstechnologie ein, um Verpackungsprozesse effizienter, sicherer und nachhaltiger zu gestalten. „Unsere vollautomatisierten Lösungen machen Greif-Velox zu einem führenden Anbieter im Bereich der Verpackungsautomation“, sagt Sebastian Pohl, Geschäftsführer von Greif-Velox. „Unsere Roboter-Palettierer, automatischen Etikettiersysteme und Ladungssicherungslösungen sorgen für durchgängig optimierte Prozesse – unabhängig ob in neuen oder bestehenden Anlagen.“
Zukunftssichere Automatisierung für mehr Produktivität und Nachhaltigkeit
Mit dem steigenden Druck auf Unternehmen, ihre Prozesse effizienter, sicherer und nachhaltiger zu gestalten, sind automatisierte Verpackungslösungen ein zentraler Wettbewerbsvorteil. „Greif-Velox setzt auf skalierbare, intelligente Automatisierungskonzepte, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Produktionsumgebungen zukunftssicher und wirtschaftlich effizient zu gestalten“, so Sebastian Pohl. „Dabei verstehen wir uns als Partner unserer Kunden und bieten durchdachte Full-Line-Konzepte, die exakt auf deren Bedürfnisse abgestimmt sind“.
Mehr Informationen zur Ladungssicherung: https://www.greif-velox.com/…
Mehr Informationen zur automatischen Palettierung: https://www.greif-velox.com/…
Die GREIF-VELOX Maschinenfabrik GmbH (www.greif-velox.com) setzt weltweit Maßstäbe im Bereich der Verpackungsmaschinen und ist auf dem Weg, sich zum Technologieführer in der Branche zu entwickeln. Sie konzipiert und realisiert innovative Absackmaschinen und Abfüllanlagen – stets mit dem Fokus auf maximale Effizienz für den Kunden. So hat die GREIF-VELOX unter anderem mit dem Bruttovakuumpacker VeloVac eine Revolution in der Absackung von leichtesten Pulvern auf den Markt gebracht. Ergänzend umfasst das Produktportfolio Palettierroboter, um komplette Full-Line-Anlagen anzubieten. Mit den Kundenanforderungen im Fokus entwickelt das Unternehmen immer wieder neue Systeme und Patente, die langjährige Probleme in der Branche nachhaltig lösen. In seiner fast 1.000-jährigen Unternehmensgeschichte hat GREIF-VELOX fortwährend die drei Unternehmenswerte Effizienz, Innovation und Zuverlässigkeit (EIZ) unter Beweis gestellt. Aktuell agiert die GREIF-VELOX Maschinenfabrik GmbH weltweit mit mehr als 150 Experten in 89 Ländern. Seit 2024 sind Sebastian Pohl und Thorsten Köll Geschäftsführer. 2025 feiert GREIF-VELOX das 80-jährige Bestehen am Standort in Lübeck (Schleswig-Holstein).
GREIF-VELOX Maschinenfabrik GmbH
Kronsforder Landstr. 177
23560 Lübeck
Telefon: +49 (451) 5303-0
Telefax: +49 (451) 5303-233
https://www.greif-velox.com
PR
Telefon: 004945154692373
E-Mail: modrow@agenturhoch3.de
Marketing Manager
Telefon: +49 451 5303 300
E-Mail: b.voges@greif-velox.com