- Namhafter deutscher Lebensmitteldiscounter setzt auf TORWEGGE-Lösung für Beförderung schwerer Lasten
- Anpassbare Größen und Rollentypen für flexiblen Transport von Kisten, Boxen, Paletten und Großgeräten
- Robuste Verbindungselemente aus kunststoffummantelten Vierkantmetallrohren
Die TORWEGGE GmbH & Co. KG stellt mit dem Vario-Trolley eine innovative Lösung für den effizienten Transport schwerer Lasten vor. Die Fördertechnik, entwickelt für den Einsatz in unterschiedlichsten Branchen wie der Lebensmittelindustrie, dem Gesundheitswesen, der Automobilindustrie und der Lagerlogistik, ermöglicht die mühelose Beförderung von Lasten bis zu 250 kg. Im Einzelhandel kommt der Trolley bereits bei einem großen deutschen Lebensmitteldiscounter zum Einsatz. Dabei besteht das Produkt aus robusten Materialien wie Stahl und ABS-Kunststoffecken. Neben einigen Standardgrößen bietet der Intralogistikspezialist auf Wunsch auch kundenspezifische Varianten an.
„Der Vario-Trolley stellt eine maßgeschneiderte Lösung für unsere Kunden dar. Mit seinem flexiblen Baukastensystem lässt er sich exakt auf die jeweiligen Anforderungen anpassen“, sagt Thomas Otto, Geschäftsführer der TORWEGGE GmbH & Co. KG. Für einen namhaften deutschen Lebensmitteldiscounter wurden zwei Varianten des Trolleys entwickelt: ein kompaktes Solo-Modell mit quadratischer Grundfläche und ein großzügiger Duo-Trolley mit doppelter Transportkapazität. Die individuell konzipierten Ausführungen ermöglichen den passgenauen und effizienten Transport verschiedener Materialien.
Der Vario-Trolley ist nicht nur für den Einzelhandel geeignet, sondern auch für die Logistik und den Transport von Haus- und Großgeräten, Kunststoff-Mehrwegbehältern, Paletten und Kisten. Dabei ermöglicht das modulare System die Beförderung verschiedenster Güter, indem es sich flexibel an unterschiedliche Anwendungsbereiche anpasst.
Dank der Verwendung von robusten Materialien wie Stahlrahmen und kunststoffummantelten Vierkantrohren, ist der Vario-Trolley besonders langlebig und trägt bis zu 250 kg Last. Für zusätzliche Sicherheit sorgt das erhöhte Kantenprofil, das ein Abrutschen der transportierten Waren effektiv verhindert – ideal für den täglichen Einsatz in Industrie und Gewerbe.
Was den Vario-Trolley besonders auszeichnet, ist die hohe Anpassungsfähigkeit. „Bisher mussten sich viele Unternehmen auf feste Maße und starre Lösungen verlassen. Der Vario-Trolley durchbricht diese Grenzen und bietet unseren Kunden die Freiheit, ein System zu nutzen, das sich nach ihren Anforderungen richtet“, erklärt Otto.
Erhältlich ist der Vario-Trolley in fünf praktischen Standardgrößen, die genau auf die gängigen Euroboxen abgestimmt sind:
- Kompakt: 400 x 300 mm – platzsparend und wendig
- Mittel: 600 x 400 mm – Standardgröße für Euroboxen
- Groß: 800 x 600 mm – bietet mehr Ladefläche
- Quadrat: 800 x 800 mm – für stabile, kompakte Flächen
- Maxi: 1200 x 800 mm – ideal für große Lasten
Zudem ist er mit vier leichtgängigen Thermoplast-Lenkrollen für maximale Wendigkeit ausgestattet, die eine ruhige und präzise Bewegung ermöglichen. Darüber hinaus können Kunden den Vario-Trolley auf Wunsch individuell anpassen. Breiten von 300 bis 800 mm sowie Längen von 400 bis 1200 mm sind frei wählbar. Zudem können Modelle mit einer Mittelstrebe oder zusätzlichen Rollen für mehr Stabilität ausgestattet werden. Dabei stehen verschiedene Rollentypen zur Verfügung, darunter Bockrollen, Lenkrollen, Lenkrollen mit Doppelstopp sowie diverse Kombinationen dieser Varianten. Neben dem Trolley selbst können Kunden auch gleich Euroboxen in verschiedenen Größen und Farben mitbestellen, sodass das gesamte System optimal aufeinander abgestimmt wird.
Weitere Informationen über TORWEGGE unter: www.torwegge.de
Die TORWEGGE GmbH & Co. KG ist Hersteller und Anbieter von ganzheitlichen Lösungen für die Intralogistik. Spezialisiert hat sich das Unternehmen mit Hauptsitz in Bielefeld auf die Entwicklung von Systemen, die sich nahtlos in etablierte Fertigungsprozesse einfügen. Dabei erstreckt sich das Produktspektrum von Einzelkomponenten über Module für bestehende Förderanlagen bis hin zu Neukonzeptionen und der Fertigung individueller Förderanlagen. In diesem Zusammenhang erbringt TORWEGGE zudem sämtliche Dienstleistungen vom Wareneingang bis zum Warenausgang. Gegründet im Jahr 1956 beschäftigt das Unternehmen heute knapp 130 Mitarbeiter*innen an sechs europäischen Standorten.
Torwegge GmbH & Co. KG
Oldermanns Hof 6
33719 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 93417-0
Telefax: +49 (521) 93417-611
http://www.torwegge.de
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (251) 625561-100
E-Mail: hohlstein@sputnik-agentur.de
PR- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (251) 625561248
E-Mail: burgard@sputnik-agentur.de