Was die leistungsstarke Paketbranche von morgen braucht

In seinem Positionspapier „Impulse für 2021+: Was die leistungsstarke Paketbranche von morgen braucht“ hat der Bundesverband Paket und Expresslogistik (BIEK)…

Weiterlesen →

Haltemöglichkeiten für Lieferverkehre statt höhere Bußgelder

Zur Einigung von Bund und Ländern auf einen neuen Bußgeldkatalog äußert sich der Vorsitzende des Bundesverbandes Paket und Expresslogistik (BIEK)…

Weiterlesen →

Kein Ostern ohne Paketdienste – so kommen Pakete heil und pünktlich an

Osterzeit ist Geschenkezeit! Besonders jetzt, wenn Freunde und Verwandte sich nicht persönlich treffen können, sind verschickte Osterpakete eine schöne Gelegenheit,…

Weiterlesen →

Wettbewerbliche Schieflage im Paketmarkt nicht beseitigt

Der Bundestag hat heute Änderungen des Postgesetztes beschlossen, die die Marktmacht der Deutschen Post zwar eingrenzen, die wettbewerbliche Schieflage im…

Weiterlesen →

Genehmigung der Briefporti der Deutschen Post 2019 rechtswidrig

Die Genehmigung der Briefporti der Deutschen Post AG (DPAG) für den Zeitraum 2019 bis 2021 durch die Bundesnetzagentur ist rechtswidrig.…

Weiterlesen →

BIEK-Vorsitzender Marten Bosselmann zum harten Lockdown zur Weihnachtszeit: „Paketdienste sind wichtiger denn je.“

Zu dem von der Bundesregierung und den Bundesländern vereinbarten harten Lockdown und der Schließung des Einzelhandels bis zum 10. Januar…

Weiterlesen →

Weihnachtspakete richtig verpacken und rechtzeitig verschicken

Nur noch wenige Wochen bis Weihnachten: Es ist ein schöner Brauch, Freunden und Verwandten Weihnachtsgeschenke per Paketdienst zuzusenden. In diesem…

Weiterlesen →

Bosselmann: „Paketdienste brauchen eine klare Perspektive für die Investitionen in alternative Antriebe.“

Auf Einladung von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer fand gestern der Nutzfahrzeuggipfel statt. Zu dem Spitzentreffen erklärt der Vorsitzende des Paketverbands BIEK,…

Weiterlesen →