BIEK leitet Eilverfahren gegen Genehmigung des Briefportos ein

Der Paktverband BIEK hat gegen die Bun­desnetzagentur ein Eilverfahren beim Verwaltungsgericht Köln eingeleitet, da die Bundesnetzagentur bislang die Entscheidung des…

Weiterlesen →

Keine Privilegien für die Deutsche Post bei der Aufzeichnung von Lenk- und Ruhezeiten

Mit seinem gestrigen Urteil hat das Landgericht Köln entschieden: Der Deutschen Post (DP AG) ist es verboten, Zustellfahrzeuge ohne die Dokumentation…

Weiterlesen →

Paketverband fordert Senkung des Briefportos

Der Paketverband BIEK (Bundesverband Paket und Expresslogistik) hat bei der Bundesnetzagentur (BNetzA) beantragt, die letzte Erhöhung des Briefportos zu korrigieren.…

Weiterlesen →

Deutsche Logistikbranche garantiert Versorgungssicherheit und steht für fairen Wettbewerb

Die deutsche Logistikbranche hat ihr Versprechen aus dem Gütertransportpakt für Deutschland gehalten. Die Versorgungssicherheit von Wirtschaft und Gesellschaft wurde während…

Weiterlesen →

Logistikbranche braucht Senkung der Abgaben- und Bürokratisierungslast – politische Dynamik darf in Nachkrisenzeiten nicht nachlassen

Für die dringend notwendige Reaktivierung der Wirtschaft und des öffentlichen Lebens sind Logistikunternehmen unabkömmlich. Damit die Konjunktur schnell wieder anspringen…

Weiterlesen →

Wettbewerb gewinnt Verfahren zum Briefporto – Verbraucher profitieren

Mit seinem heutigen Urteil hat das Bundesverwaltungsgericht Leipzig auf die Revision des Bundesverbands Paket und Expresslogistik (BIEK) entschieden: Die Briefportoerhöhung…

Weiterlesen →

Paketverband: Ideen umsetzen statt Geld ausgeben

Durch den wachsenden Online-Handel und die damit verbundenen zunehmenden Paketzustellungen ändert sich die Straßennutzung. Zur Optimierung der Zustellabläufe auf der…

Weiterlesen →