Logistikverbände empfehlen schrittweisen Neustart der Wirtschaft

Zur Minderung volkswirtschaftlicher und gesellschaftlicher Schäden sind Strategien zur Beendigung des Lockdown erforderlich. Hierzu haben führende Verbände der Logistikbranche ein…

Weiterlesen →

BIEK-Vorsitzender Marten Bosselmann: „Paketshops müssen geöffnet bleiben.“

Paketdienste beliefern täglich Millionen deutscher Haushalte; zusätzlich gewährleistet ein flächendeckendes Paketshopnetz kurze Wege der Versorgung. Paketshops müssen daher zwingend geöffnet…

Weiterlesen →

Paketbranche fordert weitere Maßnahmen zum Schutz der Lieferketten

Der Bundesverband Paket und Expresslogistik (BIEK) begrüßt die grundsätzliche Einigung von Bund und Ländern zur Aufhebung der Sonntagsfahrverbote. Jedoch ist…

Weiterlesen →

Keine Privilegien für die Deutsche Post bei der Aufzeichnung von Lenk- und Ruhezeiten

Mit dem heutigen Urteil hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden: Die Deutsche Post AG (DPAG) kann sich nicht auf Privilegien…

Weiterlesen →

Weihnachtszeit ist Paketezeit – 355 Millionen Sendungen an private Empfänger im November und Dezember 2019

Die Kurier-, Express- und Paketbranche (KEP) bleibt trotz der konjunkturellen Eintrübung auch im ersten Halbjahr 2019 auf Wachstumskurs, bekommt aber die…

Weiterlesen →

BIEK begrüßt Verzicht auf CO2-Steuer und plädiert für eine zügige Ausweitung des EU-ETS

Der Bundesverband Paket und Expresslogistik (BIEK) begrüßt die ordnungspolitisch richtige Grundsatzentscheidung der Bundesregierung, zur CO2-Bepreisung auf eine CO2-Steuer zu verzichten.…

Weiterlesen →

Freie Fahrradschutzstreifen durch Verkehrszeichen „Ladezone“

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur hat für heute angekündigt, eine fahrradfreundliche Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) in die Ressortabstimmung…

Weiterlesen →