In dem sich rasch entwickelnden Sektor der Flachstahlproduktion hat die Nachfrage nach hochwertigen und hochfesten Stählen, wie z. B. Advanced…
Die Bestimmung der Schichtdicke von Isolationslacken auf Elektroband ist eine herausfordernde Thematik. Die Hauptfunktion von Elektroblechlacken auf Pigmentbasis besteht darin,…
Die Rede ist von einer Sonderausführung der elektromagnetischen Bandstabilisierung EMG eMASS®. Es gibt Situationen, in denen man mit einer Standardlösung…
Aufgrund immer höherer Qualitätsansprüche und sehr hoher Verfügbarkeit bei immer weniger Bedien- und Wartungspersonal steigen die Anforderungen an moderne Bandlaufregelungen…
Es ist bekannt, dass die Automobilindustrie sehr hohe Anforderungen an die Einhaltung genau definierter Rauheitsparameter im Mikrometerbereich stellt. Während die…
Die neue Generation des EMG SORM® basiert auf dem konfokal-chromatischen Messprinzip und ist sowohl für Rauheits- als auch für Welligkeitsmessungen geeignet. Bei…
Der Lehrstuhl „Production Engineering of E-Mobility Components“ (PEM) der RWTH Aachen und der Bielefelder Maschinenbau-Spezialist BST wollen ihre langjährige Zusammenarbeit…
Die Branche der E-Mobility wächst kontinuierlich – und mit ihr steigen auch die Qualitätsanforderungen für die Herstellung von Batteriezellen. Potenzielle…
Helvetikett AG, eine führende Schweizer Etikettendruckerei im Premium-Segment, hat begonnen, 100% Druckinspektion im Workflow in ihrer Produktion zu implementieren. TubeScan…
Mit maximaler Konnektivität optimiert das Regelgerät ekr CON 600 net der BST GmbH bahnlaufende Produktionsprozesse und rüstet die Maschinen damit…