Nach dem Berliner Bildungsurlaubsgesetz (BiUrlG) können sich angestellte Arbeitnehmende bis zu zehn Tage (bei Vollzeitbeschäftigung) innerhalb von zwei Kalenderjahren für…
ResponsibleSteel ist der erste umfassende Nachhaltigkeitsstandard für die Stahlbranche. Entwickelt wurde der Standard durch einen Multi-Stakeholder-Ansatz, beteiligt waren u.a. Unternehmen…
Mit der 2011 bekannt gemachten und 2012 veröffentlichten DIN EN 15224 wurde erstmals ein europäischer Qualitätsmanagementstandard für Unternehmen im Gesundheitssektor…
Ungefähr alle fünf Jahre wird die Aktualität der ISO 9001 überprüft. In Vorbereitung auf eine mögliche neue Revision der ISO…
Der von der GUTcert im letzten Jahr in Zusammenarbeit mit Ökotec und DENEFF veröffentlichte Leitfaden half bereits vielen Nutzern, das…
Der vom Bundeskabinett beschlossene Gesetzentwurf über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten in Lieferketten – Das Lieferkettengesetz – soll noch vor der Sommerpause…
Die Europäische Kommission hat am 21 April 2021 den Richtlinienvorschlag "Corporate Sustainability Reporting Directive – CSRD" vorgelegt, mit dem u.a.…
Das Jahr 2020 lief für die Veranstaltungsindustrie sicher deutlich anders als geplant. Doch Covid zum Trotz konnte die GUTcert einige…
Diesen Fragen gingen am 15. Januar 2021 über 100 Teilnehmende in der diesjährigen Online-Ausgabe des Innovationstags Zertifizierung auf den Grund, die Dank…
Sowohl durch gesellschaftliche Entwicklungen wie die Klimabewegung als auch durch politische Auflagen wie etwa dem Klimapaket, wächst der Druck auf…