Sie beraten während der Schwangerschaft und unterstützen bei der Vorbereitung auf die Geburt – Hebammen sind wichtige Begleiterinnen für werdende…
Wunstorfs Geschichte mit den Ohren entdecken – dazu hat von Mitte April bis Mitte November das Projekt „Klingende Laternen“ eingeladen.…
Die Region Hannover zur „Nummer-1-Region“ entwickeln, mit einer leistungs- und handlungsfähigen Regionsverwaltung als Rückgrat: So hat Regionspräsident Steffen Krach am…
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Schon im Frühjahr 2020 sollte der Atelierspaziergang unter dem Motto „I’m Walking – Spazierengehen“ stattfinden –…
Die Feuerwehr der Stadt und die Feuerwehrtechnische Zentrale der Region haben den neuen Stützpunkt zwar schon vor Wochen bezogen, doch…
Angesichts der steigenden Infektionszahlen mit Covid19 appelliert die Region Hannover an Patientinnen und Patienten, unbedingt ihre Kontaktpersonen zu benennen, um…
Das Recht politisch Verfolgter auf Asyl nahmen 1945 beide deutsche Staaten in ihre Verfassungen auf. Doch was bedeutete das konkret?…
Den Führerschein online beantragen – das geht ab sofort für alle Fahrschülerinnen und -schüler in der Region Hannover. Vorerst am…
Was haben die 21 Regionskommunen kulturell zu bieten? Welche „Kunst-Schätze“ lassen sich in Isernhagen, Laatzen, Wunstorf oder Lehrte heben? Wie…
Mit der sogenannten „Berliner Erklärung“ haben 41 Frauenverbände ihre Forderungen zur Bundestagswahl vorgelegt. Die vier zentralen Schwerpunkte dazu lauten: Gleichstellung…