Das mit Spannung erwartete erste internationale Branchentreffen nach fast zwei Jahren pandemiebedingter Pause stellt mit zahlreichen Ausstellern – überwiegend aus…
Empfindliche Baugruppen zuverlässig, sicher und bestmöglich vor äußeren Einflüssen zu schützen, das ist in der modernen Elektronikfertigung nach wie vor…
Auch über die Sommermonate hinweg bietet Rehm Thermal Systems eine Reihe an Webinaren zu unterschiedlichen Themen. Im Juli und August…
Es geht wieder los: Nach einer langen Zeit finden wieder erste Präsenzveranstaltungen statt – unter anderem das EPP-Innovationsforum im Juli…
Mit ProMetrics hat Rehm Thermal Systems ein Instrument für die Überwachung von thermischen Profilen beim Löten entwickelt. Es überprüft, wie…
Ob in der Luft- und Raumfahrttechnik, Medizin, in den Bereichen Elektromobilität und Automotive, Leistungselektronik oder in der LED-Fertigung – die…
Vakuum ist eine bekannte und häufig genutzte Möglichkeit, die in Lötprozesse integriert wird, um Lufteinschlüsse (Voids) zu reduzieren. Es kann…
Endlich wieder „Messeluft“ schnuppern: Rehm Thermal Systems präsentiert sich Ende April auf der Nepcon China in Shanghai und zeigt dort…
Nicht nur der fortschreitende Trend der Miniaturisierung, sondern auch der wachsende Anteil an Leistungselektronik führen in der Prozessierung elektronischer Baugruppen…
Mit der VisionX Semico entwickelte Rehm Thermal Systems ein System, das an die speziellen Anforderungen des Semiconductor-Marktsegments angepasst wurde. Sie…