Wie konnte das passieren? Das war doch nicht vorauszusehen!? Dabei haben wir uns so viel Mühe gemacht … Wer kennt…
Zum Teil eingebettet in die #OTLeipzig wird Mitte September ein deutsch-koreanischer Workshop stattfinden: Vor dem eigentlichen Workshop in Ilmenau wird…
Einen ebenso interessanten wie unterhaltsamen Auftakt zu den diesjährigen ZVO-Oberflächentagen macht ein Vortrag von Prof. Dr.-Ing. Frank Mücklich vom Institut…
Aus Anlass der immensen Preissteigerung bei der Energiebeschaffung wurde das Programm der ZVO-Oberflächentage um ein Energieforum am Donnerstagmorgen ergänzt. Erörtert…
Beim Bau oder Umbau einer Galvanik ist allerhand zu beachten. Was genau, darüber klärte die Firma Qubus die Schüler der…
Der ZVO hat einen Brandbrief an Dr. Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, adressiert, in dem er die existenzbedrohende…
Im Rahmen des Masterstudiengangs Elektrochemie und Galvanotechnik an der TU Ilmenau fand vom 18. bis 22. Juli 2022 die hybride…
Das zweite ZVO-Seminar Grundlagen der Galvano- und Oberflächentechnik in diesem Jahr findet vom 18. bis 20. Oktober in Schwäbisch Gmünd…
Die vierte diesjährige Ausgabe der ZVO-Verbandszeitschrift ist online als E-Paper erschienen. Sie berichtet wieder über aktuelle Entwicklungen in der Branche,…
Die Schüler der Fachschule für Galvanotechnik in Schwäbisch Gmünd lernten bei einem Vortrag der Firma Softec allerhand Wissenswertes über ERP-Systeme.…